Mit dem Investitionsprogramm Nationale Projekte des Städtebaus fördert der Bund seit 2014 zukunftsweisende Vorhaben im Bereich Städtebau und Stadtentwicklung in Deutschland. Nationale Projekte des Städtebaus sind größere städtebauliche Projekte mit deutlichen Impulsen für die jeweilige Gemeinde oder Stadt, die Region und die Stadtentwicklungspolitik in Deutschland insgesamt.
Von Beginn an werden die Nationalen Projekte des Städtebaus fachlich begleitet. Neben der bestmöglichen Unterstützung der einzelnen Projekte zählen dazu auch Wissenstransfer und Vernetzung.
Am 10. März 2023 war die Bundesbauministerin Klara Geywitz in Duisburg und überreichte Oberbürgermeister Sören Link den Förderbescheid "Nationale Projekte des Städtebaus 2022" für das Premiumprojekt “Duisburger Kultushafen“.
Veranstaltung: Themenwerkstatt – Instrumente für Qualität im Städtebau
Quelle: Thomas Müller
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden zur Themenwerkstatt am 15. und 16. Mai 2023 nach Bremen ein. Sie können sich bereits jetzt anmelden.