Themenwerkstatt – Instrumente für Qualität im Städtebau
15. und 16. Mai 2023 in Bremen

Am 15. und 16. Mai 2023 findet die Themenwerkstatt „Instrumente für Qualität im Städtebau“ in Bremen statt. Im Zentrum steht der Austausch über ausgewählte Planungs-, Steuerungs-, Verfahrens- sowie Kommunikationsinstrumente, eingeleitet durch kurze Inputs des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), der fachlichen Begleitung sowie aus den Projekten. Zudem stellt die Freie Hansestadt Bremen ihre beiden Projekte vor: Am ersten Tag besichtigen wir mit dem Projektteam den Waller Sand in der Überseestadt, am zweiten Tag führt uns die Senatsbaudirektorin der Freien Hansestadt Bremen, Prof. Dr. Iris Reuther, durch das Staatarchiv und erläutert die Vorgehensweise für dessen Ergänzungsbau, den Wettbewerb und seine Ergebnisse.
Die Themenwerkstätten gehören zu den Veranstaltungen, die Urbanizers im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Rahmen der fachlichen Begleitung des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ realisiert. Sie sollen den Austausch sowie die individuelle Vernetzung zwischen Projekten mit ähnlichen Fragestellungen und Aufgaben fördern. Zudem erhoffen wir uns wichtige Hinweise für die weitere Umsetzung und Auswertung des Investitionsprogramms.
Anmeldung
Die Teilnehmendenzahl ist auf rund 35 Vertreterinnen und Vertreter der Projekte begrenzt. Sichern Sie sich bereits jetzt die Möglichkeit zur Teilnahme durch eine Anmeldung über folgenden Link:
Anmeldung zur Themenwerkstatt – Instrumente für Qualität im Städtebau
Ein detailliertes Programm sowie organisatorische Informationen folgen in Kürze.
Veranstalter
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
und
Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Kontakt im BBSR
Referat RS 8 - Qualität im Städtebau, Investive Projekte
E-Mail: nationale-staedtebauprojekte@bbr.bund.de
Fachliche Begleitung, Kontakt für Rückfragen und Anmeldung
Sie sind Vertreter einer Programmkommune, haben Interesse an der Werkstatt teilzunehmen, aber die Einladung nicht bekommen? Dann melden Sie sich bis zum 06. Mai 2023 unter folgender E-Mail an. Sie erhalten dann weitere Informationen.
Urbanizers
E-Mail: nationale-staedtebauprojekte@urbanizers.de
Telefon: 030 889 22 29-0