Dessau-Roßlau Instandsetzung der Galerie der Alten Meister im Schloss Georgium

- Land
- Sachsen-Anhalt
- Stadt-/Gemeindetyp
- Mittelstadt
- Einwohnerzahl
- 80.103
- Projektlaufzeit
- 2015–2018
- Projektkosten
- 2.555.556 €
- Bundesmittel
- 2.300.000 €
- Kommunale Mittel
- 255.556 €
Das Schloss Georgium wurde im Rahmen einer denkmalgerechten Sanierung instand gesetzt und als international bedeutsame Gemäldegalerie im Zentrum zweier UNESCO-Welterbestätten, den Bauhaus-Stätten und dem Gartenreich Dessau-Wörlitz, wiedereröffnet.
Der Landschaftspark Georgium mit seinem Schlossensemble ist neben dem Wörlitzer Park wesentlicher Bestandteil des UNESCO-Welterbes Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Bis 2011 befand sich die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau mit Sachsen-Anhalts umfangreichster Sammlung altdeutscher und niederländischer Malerei sowie der hochrangigen Graphischen Sammlung im Schloss Georgium. Wegen umfassender Sanierungsarbeiten am Gebäude wurde die Galerie geschlossen.
Die Rekonstruktion der Fenster, die Vervollständigung der Haus-, Klima- und Sicherheitstechnik sowie die Sanierung und Wiederherstellung der Oberflächen nach Kriterien der Denkmalpflege im Inneren des Schlosses wurden im Zuge der Generalsanierung mit Unterstützung des Bundesprogramms gefördert.
Ein späterer Bauabschnitt soll die Wiederinbetriebnahme der Anhaltischen Gemäldegalerie als national und international bedeutsame Erweiterung des Kunst- und Kulturangebots Sachsen-Anhalts ermöglichen.